 (Foto Privat)
Städtebauförderung erreicht Sportstätte in Kamen mit über 800.000 €
207 Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten 2019 rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen. Auch Kamen profitiert.
Unter den 302 Projekten ist auch Kamen mit dem Projekt der Sanierung der Umkleiden im Jahnstadion berücksichtigt. 828.000 € fließen nach Kamen. „ Das ist eine große Summe, die sinnvoll eingesetzt wird“, freut sich Ralf Langner, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhardt betont: „Soviele Fördermittel des Landes, wie seit dem politischen Wechsel in der Landesregierung 2017 hat es noch nie für die Kommunen gegeben.“ Dies werde von vielen Seiten sehr positiv gesehen.
Besonders halte die CDU-Fraktion es für richtig in erster Priorität in die Aktivität der Bürgerschaft zu investieren. Eine Sportstätte sei ein gutes Beispiel dafür. Hier gehe es darum Gemeinsinn, Jugendförderung, Gesundheitsvorsorge und Sport im eigentlichen Sinne zu fördern. „Bestens!“ betonen Langner und Eisenhardt.
Das zuständige Ministerium des Landes ist das Bauministerium von NRW-Landesministerin Ina Scharrenbach. Sie zeige auf worum es ihr bei der Bauförderung vor allem gehe: „Städtebauförderung heißt: Nordrhein-Westfalen baut Zukunft. Zahlreiche Kommunen investieren in kinder-, jugend- und generationenfreundliche Infrastrukturen, in barrierefreie Gestaltung, in energetische Erneuerung zum Einsparen von CO2 und in die ökologische Aufwertung öffentlicher Flächen. Die Städtebauförderung unterstützt die Ideen aus unseren Kommunen zur zukunftsfesten Gestaltung unserer nordrhein-westfälischen Heimat“.
|